
Kategorie: Märkte
Überholspur, Rally und Lauerstellung
Edelmetalle: Drei von vier sind nicht zu stoppen, das vierte könnte die anderen sogar noch toppen!Batteriemetalle:
Nickel macht es vor, Lithium, Kobalt und Kupfer werden folgenUran: Wenn die Amis sich entschieden haben, fliegt der Deckel weg
10 Prozent – Plus X
Im Verständnis klassischer Wirtschaftswissenschaftler erfüllt der Zins eine wichtige Funktion als Allokationsmechanismus. Er dient der Risikomeessung und bietet eine Entscheidungshilfe bei Investmententscheidungen.
WeiterlesenZinsen ade
Im Verständnis klassischer Wirtschaftswissenschaftler erfüllt der Zins eine wichtige Funktion als Allokationsmechanismus. Er dient der Risikomeessung und bietet eine Entscheidungshilfe bei Investmententscheidungen.
WeiterlesenAppetit auf Algorithmen
Künstliche Intelligenz erobert zunehmend unseren Alltag. Auch private Investoren können über ausgewählte Aktien, Fonds oder ETFs von dem Zukunftstrend profitieren.
WeiterlesenRisikoprämien am Aktienmarkt
Keine Rendite ohne Risiko. Dieser Grundsatz gilt als Leitlinie an den Kapitalmärkten. Die wenigen und zunehmend kleinen Ausnahmen, die echte Arbitrage-Möglichkeiten darstellen, werden heute überwiegend von Algorithmen verdient. Was den genauen Zusammenhang von Rendite und Risiko angeht, gibt es aber besondere Effekte, die in wissenschaftlichen Studien quantifiziert und von Anlegern zunehmend wahrgenommen werden.
WeiterlesenÜberholspur in die Zukunft
Künstliche Intelligenz bringt die Digitalisierung in jeden einzelnen Lebensbereich – und die Industrie 4.0 maßgeblich in Schwung. Zwar bleiben manche Fragen offen, doch an diesem Megatrend führt kein Weg vorbei – weder für die Industrie noch für Anleger.
WeiterlesenEin neues Kapitel am Goldmarkt
EZB-Chef Mario Draghi hat zuletzt weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone „angedroht“. Nach dem Demokratie-unwürdigen Brüsseler Personalgeschacher soll nun die ehemalige französische Finanzministerin und heutige Chefin des IWF, Christine Lagarde, im Herbst 2019 Nachfolgerin von Signore Draghi und damit Präsidentin der Europäischen Zentralbank werden. Voraussichtlich wird auch die gelernte Juristin weiterhin eine lockere Geldpolitik betreiben – schlecht für deutsche Sparer, aber vielleicht gut für Edelmetalle wie Silber und Gold.
WeiterlesenNews aus der Rohstoffwelt
Auch im ersten Halbjahr2019 konnte das !dm-Team wieder einige internationale Rohstoffunternehmen kennenlernen. Im direkten Gespräch mit dem Management vieler kleiner und großer Unternehmen gibt es die meisten Informationen. Folgende drei spannende Unternehmen konnten unser Interesse gewinnen.
WeiterlesenEinfach gut gerüstet sein
Viele Anleger haben sich längst zurückgezogen und genießen die schönsten Wochen des Jahres im Urlaub. Gleichwohl fragen sich viele mit Blick auf die bisherige Börsenentwicklung, was uns die nächsten Monate bringen werden. Sehen wir nun die nachhaltige konjunkturelle Eintrübung mit stagnierenden oder sinkenden Kursen? Oder geht die Aufwärtsbewegung in eine (nächste) Verlängerung?
WeiterlesenBCDI – Nur gute Zeiten
Pünktlich zu ihrem fünften Geburtstag am 1. Juli 2019 erklommen der boerse.de-Champions-Defensiv-Index und das auf ihm basierende Index-Zertifikat neue Allzeithochs. Das sorgt bei Thomas Müller, Vorstand der Rosenheimer TM Börsenverlag AG und Mastermind des BCDI-Konzepts, für das erste zufriedene Lächeln des Tages.
Weiterlesenkonnichiwa*, rendite
Als besonders dynamische Anlageregion ist Japan nicht gerade bekannt. Vielmehr scheint die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt durch Stagnation geprägt.
WeiterlesenBetongold im Depot
Immobilien gelten in Niedrigzinszeiten als renditeträchtige Anlagealternative. Mit Aktien, Fonds und ETFs können Anleger vom Boom profitieren – auch mit geringem Einsatz.
Weiterlesen